fbpx
Menü

Abnehmen im Sitzen

DariuszEin Artikel von Dariusz Wiese – Autor bei Thomas Bluhm und Fitnessexperte

Möchtest Du schon lange abnehmen, aber hast dabei Schwierigkeiten?

Arbeitest Du im Sitzen (beispielsweise im Büro) und bist in Deinem Job meistens über Stunden an einen Stuhl gebunden?

Kannst Du Dich derzeit nicht viel bewegen und fragst Dich, wie Du im Sitzen überhaupt abnehmen kannst?

Achtung! Es gibt gute Neuigkeiten! Denn tatsächlich gibt es eine aktuelle Studie, die bahnbrechende Ergebnisse für das Abnehmen und gesund bleiben im Sitzen liefert!

Forscher haben herausgefunden, dass ein ganz bestimmter Muskel, der mit einer super einfachen Übung aktiviert werden kann, die Fettverbrennung ankurbelt!

Und das Beste? Sie funktioniert schnell, einfach und ohne Geräte, im Sitzen!

Erfahre in diesem Artikel alles über die beste Übung für das Abnehmen im Sitzen und wie Du damit den Blutzuckerspiegel regulieren sowie Deine Gesundheit optimal unterstützen kannst.

Das passiert, wenn wir essen

Abnehmen-im-Sitzen

Um zu verstehen, wie Dir die beste Übung für das Abnehmen im Sitzen dabei helfen kann, den Blutzuckerspiegel zu regulieren sowie die Fettverbrennung anzukurbeln, ist es wichtig, die Mechanismen nach dem Essen zu verstehen.

Denn das Essen ist für uns selbstverständlich, die Verdauung läuft im Hintergrund ab und doch ist der Körper ein Wunderwerk und spielt, still und heimlich, zahlreiche lebensnotwendige Prozesse ab, von denen wir nicht viel mitbekommen.

Besonders, wenn wir beruflich oder wegen anderer Umstände „an den Stuhl gebunden“ sind und die Bewegung im Alltag größtenteils auf der Strecke bleibt, so fällt es uns oftmals schwer abzunehmen. Im Gegenteil: Wir haben das Gefühl, dass das Gewicht meist stetig und unkontrolliert immer weiter steigt.

Doch, was viele nicht wissen: Auch, wenn ein aktiver Lebensstil für zahlreiche Prozesse im Körper von Vorteil ist, so können wir zu 80% mit der Ernährung steuern, ob wir zu oder abnehmen. Nur 20% hängen von der Bewegung ab.

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es deshalb wichtig, die beste Übung für das Abnehmen im Sitzen zugleich mit einer optimierten Ernährungsweise zu kombinieren und ein Bewusstsein für die Mechanismen unseres Körpers zu entwickeln.

Blutzucker und Bauchspeicheldrüse

Abnehmen-im-Sitzen_Blutzucker

Damit Du nachvollziehen kannst, wie die Abläufe in Deinem Körper sind und wie Du sie optimieren kannst, ist es wichtig zu verstehen, dass unser Blutzuckerspiegel unterschiedlich auf:

  • Kohlenhydrate
  • Fett und
  • Eiweiß

reagiert.

Essen wir beispielsweise in der Mittagspause eine Brezel, die von Natur aus nahezu vollständig aus Kohlenhydraten besteht, so wird diese im Verdauungstrakt direkt in Glukose (vereinfacht: Zucker) umgewandelt. Diese Glukose gelangt in den Blutkreislauf (Blutzucker) und steht uns sofort als Energie zur Verfügung.

So wird unser Blutzuckerspiegel beeinflusst. Es gibt Lebensmittel, die diesen schnell ansteigen lassen, wie kohlenhydratreiche Lebensmittel:

  • Brötchen
  • Reis
  • Nudeln
  • Süßigkeiten
  • usw.

Um länger satt zu bleiben sowie Heißhungerattacken zu reduzieren, eignen sich daher vor allem Lebensmittel, die reich an gesunden Fetten und Eiweiß sind.

Walnüsse und Fisch, die vor allem große Mengen gesunder Omega 3-Fette sowie Eiweiß, dabei aber keine Kohlenhydrate enthalten, müssen vorab im Magen-Darm-Trakt aufwändig sowie deutlich länger gespaltet werden und lassen den Blutzuckerspiegel daher viel langsamer ansteigen. Er bleibt weitesgehend konstant und unterliegt keinen Schwankungen. Aus diesem Grund bleiben wir bei fett- sowie eiweißreichen Lebensmitteln auch in der Regel länger satt.

Doch bleiben wir bei der Brezel. Kommt diese ins System, hat unsere Bauchspeicheldrüse die Aufgabe, den Zucker in die Zellen zu transportieren, wo dieser als Energiequelle genutzt werden kann.

Vor allem, wenn wir gerade bei der Büroarbeit oder aus anderen Gründen an den Stuhl gebunden sind, können wir die Massen an Energie gar nicht in dem Moment verwerten. Das machen meist Sportler oder Dauerläufer bei langen Trainingseinheiten.

Die Bauchspeicheldrüse schüttet also Insulin aus, das wie ein Schlüssel für unsere Zellen wirkt, sperrt die „Tür“ auf und lässt den Zucker hinein. Der Blutzuckerspiegel sinkt auf natürliche Weise.

Doch sind Zellen zu voll für die Menge an Glukose, weil wir die Speicher nicht durch Aktivität leeren, so staut sich der Zucker im Blut und der Blutzuckerspiegel steigt rasant in die Höhe bzw. bleibt hoch oben.

Passiert das regelmäßig und wir haben mehrmals in der Woche einen Blutzuckerstau, produziert die Bauchspeicheldrüse immer mehr Insulin und gibt irgendwann auf. Kurzgefasst entsteht auf diese Weise Diabetes Typ 2.

Wenn Du also schon lange versuchst abzunehmen und dabei Schwierigkeiten hast, kann es sein, dass Deine Blutzucker dauerhaft erhöht ist und die Regulierung sowie die Leber möglicherweise nicht mehr richtig funktioniert.

Leber

Abnehmen-im-Sitzen_Leber

Denn, wo die Bauchspeicheldrüse aufgibt, versucht die Leber zu helfen.

Um die aufgrund von regelmäßigen Glukoseüberschuss resignierte Bauchspeicheldrüse zu unterstützen, beginnt die Leber Glukose auch als Fett – in Form von Triglyceriden – zu speichern.

Wenn wir unsere Ernährung nicht umstellen oder uns mehr bewegen, führt dieser Zustand meist auf direktem Wege zu einer sogenannten „Fettleber“.

Ist das erstmal so weit, sind weitere Komplikationen wie

  • Leberentzündung
  • Leberfibrose oder schlussendlich eine
  • Leberzirrhose

oft nicht mehr weit.

Frühzeitig einzugreifen und den Blutzuckerspiegel konstant zu halten, kann also nicht nur die Bauchspeicheldrüse und die Leber schützen, sondern auch unser allgemeines Wohlbefinden optimieren.

DIE Fettverbrenner-Übung: Soleus-Push Ups

Abnehmen-im-Sitzen_Soleus-Push-Ups

Die Lösung soll jetzt eine ganz einfache Fettverbrenner-Übung liefern, die Du überall im Sitzen durchführen kannst: Soleus Push-Ups.

Forscher der Universität Houston haben herausgefunden, dass es einen speziellen Muskel gibt, der eigentlich ein „Haltemuskel“ ist, unseren Stand sichert und ein Umknicken verhindert, aber auch aktiv beansprucht werden kann. Die Besonderheit: Er übermüdet nicht so schnell.

Im Gegensatz zum Bizeps oder Trizeps können wir ihn also regelmäßig trainieren, ohne Muskelkater zu bekommen und haben so die Möglichkeit, täglich den „Fettverbrenner-Ofen“ anzuschmeißen, wenn wir daran denken und uns danach ist – im Sitzen.

Wir erinnern uns: Ein „herkömmlicher Muskel“ nimmt seine Energie aus dem eingespeicherten Glykogen, das aus der Glukose im Blut in die Muskelzellen eingelagert wurde. Ist der Speicher leer, so verlieren wir die Kraft. Das merkst Du beispielsweise beim Bankdrücken, wenn die Stange immer näher kommt.

Abnehmen-im-Sitzen_Soleus-Muskel

Doch jetzt kommt die bahnbrechende Erkenntnis: Der Studie zufolge verwendet der Soleus-Muskel – im Unterschied zu den anderen Muskeln – nicht das bereits eingespeicherte Glykogen, sondern Fett und Zucker direkt aus dem Blut (1)!

Das ist der Stoff aus dem Abnehmträume sind! 🙂

Auf diese Weise kann der besondere Muskel stundenlang arbeiten, ohne zu ermüden.

Die Studie konnte ganz klar zeigen, dass die Aktivierung des Muskels, den Fettstoffwechsel (um rund 100%) anregt und somit auch den Fettgehalt im Blut nachweislich reduziert.

Gleichzeitig wirkte sich die Bewegung auch sehr positiv auf den Blutzuckerspiegel der Probanden aus und senkte die erforderliche Insulinausschüttung um unglaubliche 60%!

Ein beeindruckender Wert, den die meisten herkömmlichen Medikamente und bisherigen Maßnahmen in der Regel nicht erreichen.

Und so funktioniert die Übung:

Schaue Dir dafür am besten die Ausführung in diesem Video ab Minute 10:40 an.

  1. Stelle die Füße flach auf den Boden und entspanne Deine Beinmuskeln aktiv.
  2. Hebe die Ferse an und lasse dabei die Vorderseite des Fußes auf dem Boden.
  3. Bist Du mit der Ferse am höchsten Punkt angekommen, lasse den Fuß kontrolliert wieder herunter.
  4. Achte darauf, dass Du den Wadenmuskel immer verkürzt und entspannst, sodass der Soleus-Muskel auf natürliche Weise aktiviert wird.

Fazit

Abnehmen-im-Sitzen_Fazit

Wenn Du schon lange versuchst abzunehmen, kann es sein, dass Du dauerhaft Probleme damit hast, mehr Energie zu verbrauchen, als Du mit den Lebensmitteln im Alltag aufnimmst.

Bei den meisten ist es eine Kombination aus einer

  • fehlerhaften Ernährung (mit vielen Kohlenhydraten)
  • zu wenig Bewegung und
  • einer Tätigkeit im Sitzen (oder anderen Gründen, die uns am Stuhl gebunden halten und bei Bewegungen einschränken).

Das führt dazu, dass wir viel Energie aufnehmen, Zucker sowie Fette sich im Blut stauen und uns somit das Abnehmen schwer machen.

Eine aktuelle Studie liefert bahnbrechende Ergebnisse und zeigt, dass die Aktivierung des Soleus-Muskels durch die sogenannten „Soleus Push-Ups“ uns dabei helfen kann,

  • die Fettverbrennung zu verdoppeln,
  • die Insulinausschüttung um 60% zu bremsen,
  • den Blutzuckerspiegel zu regulieren

und uns somit beim Abnehmen im Sitzen auf super einfache Weise unterstützt.

Übrigens: Der Soleus Push Up funktioniert auch jetzt schon beim Lesen – Los geht`s!

Ich mache mit,

Dariusz

P.S.: Männer und Frauen ab 40 verlieren mit diesem Abnehmplan 1 kg Bauchfett pro Woche.

Höre auf mit stundenlangem Laufen!

​Höre auf mit ungesunden Diäten!

Höre auf zu hungern!

Befolge diesen:

=> PDF-Abnehmplan (drucke ihn aus)

YouTube aktivieren?

Auf dieser Seite gibt es mind. ein YouTube Video. Cookies für diese Website wurden abgelehnt. Dadurch können keine YouTube Videos mehr angezeigt werden, weil YouTube ohne Cookies und Tracking Mechanismen nicht funktioniert. Willst du YouTube dennoch freischalten?