Die 5 besten Fettverbrennungstricks – super einfach und effektiv
Ein Artikel von Dariusz Wiese – Autor bei Thomas Bluhm und Fitnessexperte
Du möchtest abnehmen, aber Du weißt nicht wie?
Was hat der Stoffwechsel mit der Fettverbrennung zutun?
Und gibt es Lebensmittel, Tabletten oder Tricks, die die Fettverbrennung wirksam anregen?
Zu Abnehm-, Fettverbrennungs- und Ernährungsthemen, hat so ziemlich jeder seine ganz eigene Meinung.
Was bei dem einen wirkt, erzeugt beim nächsten eine Zunahme oder bringt die Verdauung völlig durcheinander.
Das ist kein Wunder!
Denn jeder hat seine eigenen Voraussetzungen, eine ganz andere Körperzusammensetzung und individuelle Herausforderungen zu bewältigen.
Doch tatsächlich gibt es 5 effektive Fettverbrennungstricks, die sich bei vielen Menschen, als wirksam erwiesen haben – wissenschaftlich belegt!
Das Geheimnis konnten wir nicht länger für uns behalten 🙂
Bevor es losgeht, hier hoch ein wichtiger Hinweis:
Wenn du effektiv Fett verbrennen möchtest, dann solltest du
- NIEMALS zuerst ein Sportprogramm starten
- NIEMALS Diätpillen kaufen
- NIEMALS hungern
Um effektiv Fett zu verbrennen, musst du zuerst deine Ernährung umstellen!
Vielleicht fragst du dich jetzt:
- Wie soll ich mich ernähren, um abzunehmen?
- Welche Lebensmittel soll ich vermeiden?
- Welche Lebensmittel kann ich essen?
Männer und Frauen ab 40, die diesen Abnehmplan befolgen, verlieren 1 kg Bauchfett pro Woche:
=> PDF-Abnehmplan (drucke ihn aus)
Fettverbrennungs-Lebensmittel
Es ist bekannt: Ein gut laufender Stoffwechsel kann absolut entscheidend für den Abnehmerfolg sein.
Denn, wenn der Stoffwechsel auf Hochtouren läuft, wird die aufgenommene Nahrung vollständig gespalten, optimal verwertet und die Fettverbrennung effektiv angeregt.
Was nur wenige wissen: Es gibt bestimmte Fettverbrennungs-Lebensmittel, die den Stoffwechsel viel wirksamer als die meisten anderen pushen können.
Eines davon hat sogar eine negative Energiebilanz. Das heißt, wenn Du es isst, wirst Du mehr Kalorien verbrennen als Du mit dem Lebensmittel aufgenommen hast – Wahnsinn!
Aloe Vera
Während das Gel aus der Aloe Vera Pflanze bei äußerer Anwendung sofort kühlend, regenerierend und schmerzlindernd wirkt, entfacht sie im Innern das Feuer. Im positiven Sinne!
Denn Forschende haben herausgefunden, dass die Fettverbrennung bei Ratten die Aloe Vera Supplements erhielten, deutlich aktiver war, als bei der Placebo-Kontroll-Gruppe. Beide Gruppen wurden besonders fettreich ernährt.
Die Gruppe, die das Aloe Vera Gel verabreicht bekam, nahm im Vergleich signifikant mehr Körpergewicht ab und hatte einen reduzierten Körperfettanteil (1).
Wenn wir natürlich auch Menschen und keine Ratten sind und weitere Forschung auf diesem Gebiet dringend notwendig ist, so gibt es auch Hinweise und Erfahrungsberichte dafür, dass auch wir von einer gesteigerten Fettverbrennung durch Aloe Vera profitieren können.
Chili
Eine scharfe Mahlzeit brennt nicht immer zweimal, aber dafür um 25% mehr!
Denn das in Chilis enthaltene Capsaicin steigert die Thermogenese, also die körpereigene Wärmeproduktion, um ein Viertel!
Das Capsaicin heizt dem Stoffwechsel ordentlich ein und erhöht den Energieverbrauch sowie die Fettoxidation.
Wie eine Studie ergeben hat, führt die Aufnahme von Capsaicin zu einem signifikant höheren Energieverbrauch, was Dich mehr Kalorien verbrennen lässt, als ohne Chili.
Doch Achtung: Nicht jeder verträgt scharfes Essen gut und regelmäßig.
Es kann also sinnvoll sein, scharfes Essen in den Speiseplan zu integrieren, aber auch wirklich nur dann, wenn es keine Probleme verursacht.
Mit ausreichend Bewegung und einem konsequenten Kaloriendefizit kann man den Effekt von Chili auf den Stoffwechsel potenzieren (2).
Sellerie
Das Lebensmittel aus dem Abnehmträume gemacht sind!
Denn Sellerie erzeugt tatsächlich eine negative Kalorienbilanz im Körper.
Eine Studie, die während einer TV Show aufgezeichnet wurde „Food Unwrapped“, zeigte live auf Kamera den gemessenen Kalorienverbrauch des Moderators, der durch Wissenschaftler der Universität Warwick gemessen wurde (3).
Und tatsächlich verbrannte er 72 Kalorien, nachdem er 53 Kalorien Sellerie zu sich genommen hat – beeindruckend!
Doch der richtige Hammer kommt erst noch. Denn der wahre Fettverbrennungstrick ist es, Selleriesaft zu trinken.
Nachdem der Moderator 53 Kalorien reinen Selleriesaft getrunken hat, verbrannte er 112 Kalorien!
Es wird schwer sein, diesen Effekt zu toppen.
Die Erklärung hierfür ist tatsächlich keine große Zauberei. Denn verantwortlich dafür sind die enthaltenen Ballast- und Nährstoffe.
Durch das Entsaften des Selleries, werden sie mit einem Mal freigegeben und die Leber hat mit einem Schlag mehr zu tun, denn während sie beim Essen nach und nach abgegeben werden, klopfen sie beim Saft sozusagen direkt an der Tür.
Die Leber hat mehr Arbeit und braucht dafür mehr Energie – die Fettverbrennung läuft auf Hochtouren.
100 g Sellerie enthalten zwar 27 Kalorien, die sich allerdings im Nichts auflösen und sogar zu wohltuenden Negativkalorien werden.
Das schmeckt doch gleich besser 😉
HIIT Cardio
HIIT-Cardio-Training steht für High Intensity Interval Training, also ein Training in kurzen, knackigen, aber dafür super intensiven Intervallen!
Du kannst es auch auf andere Bereiche und Trainingsmethoden, wie beispielsweise das Krafttraining, übertragen.
Aus eigener Erfahrung kann ich allerdings die Cardio-Variante, die beim Ausdauer-Training angewendet wird, besonders ans Herz legen.
Denn damit ist es mir gelungen innerhalb kürzester Zeit 12 Kilogramm abzunehmen.
Der Vorteil? 20 Minuten intensives Training sind mindestens genauso, wenn nicht sogar effektiver, als 1 Stunde moderates Training auf dem Laufband.
Und die Wissenschaft belegt diesen Effekt!
Eine 8-wöchige Studie mit übergewichtigen Männern (BMI über 31,5), zeigte, dass die Männer, die HIIT angewendet haben, signifikante Veränderungen in ihrer Körperzusammensetzung und vor allem einen gesenkten Körperfettanteil erleben durften (4).
Forschende haben außerdem herausgefunden, dass HIIT den Stoffwechsel erhöht und die Fettverbrennung damit effektiv verbessert.
Für ein intensives HIIT-Cardio Training kannst Du Dich beispielsweise für 1 Minute auf dem Laufband bei wirklich entspannten Tempo aufwärmen.
Danach wechselst Du in eine 30-sekündige super intensive Phase, wo Du wirklich alles gibst und so schnell läufst, dass Du genau in der 30. Sekunde nicht mehr kannst (80 – 95% maximale Herzfrequenz).
Gefolgt wird diese intensive Phase von 1 Minute entspanntem gehen.
Das Ganze wird 4 bis 6 Mal wiederholt.
Wer wirklich alles gibt, wird nach diesem intensiven Training mit einem 2-stündigen Nachbrenneffekt und langfristig mit einer erhöhten Fettverbrennung und weniger Körperfett belohnt.
Intervallfasten
Bleiben wir bei Intervallen!
Auch das Essen in Intervallen, kann ein wahrer Fettverbrennungstrick sein und erfreut sich nicht umsonst derzeit sehr großer Beliebtheit.
Die wohl bekannteste und für die meisten Menschen praktikabelste Methode, ist das 16/8 Fasten.
Das bedeutet konkret:
- 16 Stunden Fasten
- 8 Stunden Essen.
Die Umsetzung funktioniert ganz simpel.
Wenn Du Dich dafür entscheidest, ab 12 Uhr Deine erste Mahlzeit einzunehmen, kannst Du im Zeitfenster bis 20 Uhr essen. Danach wird gefastet – 16 Stunden lang.
In dieser Zeit finden viele Entgiftungsprozesse in Deinem Körper statt, denn der Körper hat endlich Zeit sich darum zu kümmern.
Deshalb ist es am sinnvollsten die Fastenphase auch über die Nacht zu legen, denn auf diese Weise bekommst Du, je nach der individuellen Schlafenszeit, 8 Stunden nichts mit vom Fasten und musst keinen Hunger „leiden“.
In einer Studie aus dem Jahr 2019 haben die Teilnehmer gefastet und wurden um regelmäßige Blutproben erleichtert. Dabei wurden verschiedenste Werte genommen, wie unter anderem:
- Proteine und
- Stoffwechsel-Enzyme.
Die Ergebnisse waren eindeutig: Das Intervallfasten kann die Fettverbrennung effektiv erhöhen und zu einer verbesserten Regulierung von Proteinen im Zusammenhang mit dem Glukose- und Lipidstoffwechsel beitragen (5).
Außerdem regt das Intervallfasten der Studie zufolge auch das Immunsystem an.
Eine abwehrfähige Gesundheit und eine erhöhte Fettverbrennung durch das Intervallfasten sind wohl mindestens 2 gute Argumente für einen echten Fettverbrennungstrick.
Wenn du dich gesund ernähren und mit dem Intervallfasten erfolgreich abnehmen möchtest, dann klicke hier und befolge unseren besten:
=> Intervallfastenplan (drucke ihn aus)
Ausreichend Schlaf
Während sich „Schlank im Schlaf“ viel zu gut um wahr zu sein anhört, so ist „Schlank mit Schlaf“ scheinbar eine tatsächlich wirksame Methode, um überschüssigem Fett den Kampf anzusagen.
Denn es gibt glaubhafte Hinweise darauf, dass Schlafmangel zu Übergewicht führen kann.
Eine Studie hat ergeben, dass schon nur eine einzige schlaflose Nacht zur Umstellung des Energiestoffwechsels führen und auf Dauer sogar zu Übergewicht und Diabetes Typ 2 führen kann (6).
Und dafür braucht es nicht viel Schlafmangel.
Denn schon fünf Nächte mit vier Stunden Schlaf reichten aus, um
- den Appetit am Folgetag deutlich zu erhöhen,
- die Ausschüttung von Sättigungshormonen zu blockieren und
- Gene zu aktivieren, die die Entzündungsbereitschaft fördern.
Wer regelmäßig ausreichend schläft, startet nicht nur entspannter und fokussierter in den Tag, sondern wird es auch leichter haben, abzunehmen.
Regelmäßiges Essen
„Dann esse ich eben gar nichts mehr!“
Eine häufige Trotzreaktion darauf, wenn man sich nicht mehr im Spiegel sehen kann oder keine Diät und der ganze Sport und Verzicht nichts zu helfen scheint.
Doch genau DAS kann am Ende sogar das Problem sein!
Denn wer nichts oder langfristig viel zu wenig isst und dauerhaft unterhalb des Kalorienbedarfs bleibt, den der Körper dazu benötigt, um die Organe am Leben zu erhalten, wird nicht abnehmen. Im Gegenteil!
Es ist viel wahrscheinlicher, dass wir noch mehr Fett ansammeln und schneller zunehmen.
Denn der Körper hat eine Aufgabe: uns am Leben zu erhalten!
Deshalb wird er eine solche Notsituation nicht zulassen und der Stoffwechsel schläft ein.
Denn der Körper weiß: Wenn wir in diesem Tempo weiter abnehmen, ist schon bald die Funktion unserer Organe in Gefahr und das nimmt kein gutes Ende!
Regelmäßiges und ausgewogenes Essen sowie gesunde Lebensmittel sind deshalb wichtig für eine aktive Fettverbrennung.
Eine Studie aus 2014 hat das Ganze untersucht und im Ergebnis festgestellt, dass die Probanden, die regelmäßig sechs Mahlzeiten am Tag aßen, deutlich mehr Fett verbrannten als die Probanden, die unregelmäßig gegessen haben (7).
Die Gruppe mit den sechs Mahlzeiten am Tag wies einen höheren thermischen Effekt auf und verbrannte mehr Kalorien, um die aufgenommene Nahrung zu spalten und zu verdauen.
Regelmäßiges Essen stabilisiert den Stoffwechsel und versorgt den Körper mit notwendigen Nährstoffen.
Wenn auch natürlich die Qualität der aufgenommenen Lebensmittel eine große Rolle spielt, so ist es für die Fettverbrennung definitiv von Vorteil, lieber regelmäßig als gar nichts zu essen.
Ein eingeschlafener Stoffwechsel ist nämlich eine der größten Fettverbrennungs-Bremsen überhaupt!
Fazit
Wenn das Thema „Fettverbrennung“ und Ernährung so einfach wäre, würden sich wohl nicht zahlreiche Magazine, Fernsehsendungen, Trainer und Coaches die Köpfe darüber heiß diskutieren, was der „richtige“ Weg ist.
Die Wahrheit: DIE eine Lösung existiert nicht und nicht bei jedem funktionieren dieselben Methoden und Lebensmittel.
Dennoch gibt es wissenschaftliche Untersuchungen, die Hinweise darauf liefern, welche Methoden und Lebensmittel bei vielen Menschen gleichzeitig und nachgewiesen für eine gesteigerte Fettverbrennung sorgen.
Wenn Du schon lange versuchst abzunehmen oder etwas neues ausprobieren möchtest, können die 5 besten Fettverbrennungstricks eine super einfache und effektive Möglichkeit sein, um den Stoffwechsel anzukurbeln und die Fettverbrennung zu steigern.
Probiere daher gerne, ob eine der Methoden für Dich funktioniert:
- Fettverbrennungs-Lebensmittel, wie Aloe Vera, Chili und Sellerie
- HIIT-Cardio
- Intervallfasten
- ausreichend Schlaf
- regelmäßiges Essen.
Wenn sich auch mancher Trick unglaublich banal und simpel anhört, kann jeder einzelne davon – neben einem Kaloriendefizit – eine super einfache aber wirklich effektive Methode sein, Dein Abnehmziel zu erreichen.
Viel Erfolg!
Dariusz
P.S.: Männer und Frauen über 40 berichten, dass sie mit diesem einzigartigen Abnehmplan 1 kg Bauchfett pro Woche abnehmen (ohne Sport):
- Höre auf nur noch Obst und Gemüse zu essen!
- Höre auf mit FDH (Friss die Hälfte)!
- Höre auf zu hungern!
Mache stattdessen das:
=> Ü40-Abnehmplan (drucke ihn aus)
Quellen
(1) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22878390/
(2) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22038945/
(3) https://www.dailymail.co.uk/health/article-3636165/Eating-celery-really-DOES-burn-calories-contains.html
(4) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17414804/
(5) https://www.eurekalert.org/news-releases/852999
(6) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23814334/
(7) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/2674713/