fbpx
Menü

Das solltest du abends als letztes essen

Ein Artikel von Thomas Bluhm – Bestseller Autor und Fitnessexperte

Ich kenne noch die alte Ernährungsweisheit: „Iss nichts vor dem Schlafengehen, denn das macht dick und hält dich wach…!

Neueste Studien zeigen jedoch, dass es sich lohnen kann abends etwas zu essen!

Wenn du die richtigen Nahrungsmittel isst, kann eine abendliche Mahlzeit:

  • deinen Stoffwechsel anregen
  • deinen Fettabbau fördern (Schlank im Schlaf)
  • deinen Muskelaufbau fördern
  • und deinen Schlaf verbessern!

Aufgepasst, hier kommen 3 Power Nahrungsmittel, die du abends essen kannst und solltest, wenn du genau diese Effekte erzielen möchtest:

Hüttenkäse

Hüttenkäse besitzt wenig Kalorien, Fett und Kohlenhydrate, ist dafür aber reich an Eiweiss.

Eiweiss fördert die Thermogenese, das heißt die Wärmeproduktion in deinem Körper. So hilft dir das Eiweiss aus dem Hüttenkäse indirekt beim Fettabbau.

Doch das Eiweiss in Hüttenkäse ist ein besonderes. Es ist ein sogenanntes Casein, das heißt ein Milcheiweiss, welches vom Körper besonders langsam verdaut wird.

So erhält dein Körper während der Nachtruhe alle wichtige Bausteine, um deine Muskeln zu reparieren. Das ist besonders wichtig, wenn du regelmäßig trainierst.

Zudem macht Hüttenkäse schön satt und verhindert Heißhungerattacken.

Bananen

BananenBananen sind natürlich kohlenhydrathaltige Früchte, enthalten aber wertvolle Ballaststoffe.

Wenn du abends Lust auf etwas Süßes hast, dann solltest du zu Bananen greifen.

Die allerbeste Wahl sind noch etwas unreife, grüne Bananen. Sie enthalten so genannte resistente Stärke.

Diese besonderen Ballaststoffe sind für uns Menschen nicht verdaubar.

Dadurch machen Bananen besser satt. Das hilft dir weniger Kalorien zu dir zu führen und schneller abzunehmen.

Am besten finde ich aber den Fakt, dass Bananen eine gute Quelle für Tryptophan sind, einer Aminosäure, die in Melatonin umgewandelt wird und dir dabei helfen kann besser zu schlafen.

Guter Schlaf ist wichtig, denn es reduziert Stress, die Gefahr von Alzheimer und Übergewicht und fördert deinen Muskelaufbau.

Putenbrustfilet

PutePute macht dich schnell satt und hält dich satt und mit rund 100 Kcal pro 100g ist Pute extrem kalorienarm.

Putenfleisch enthält keine Kohlenhydrate, fast gar kein Fett, dafür umso mehr Eiweiss.

Eiweiss ist der Grundbaustein für deinen Zeltaufbau und Zellerhalt. Mit Hilfe ausreichender Mengen an Eiweiss förderst du deine Regeneration und damit deinen Muskelaufbau.

Und wie du bereits weißt, hilft dir Eiweiss indirekt bei der Fettverbrennung, denn es erhöht deine Stoffwechselrate fördert deine Thermogenese und hilft dir beim Abnehmen.

Was darf ich essen?

Solltest du dir ab und zu unsicher sein, was du essen darfst oder was du überhaupt noch essen kannst, dann bist du nicht allein.

Meinen Lesern und mir ging es viele Jahre genauso.

Deshalb habe ich mich mit einem Experten zusammengetan. Wir haben hunderte Studien ausgewertet, um die besten Lebensmittel der Welt zu finden.

Dabei haben wir insgesamt 111 Lebensmittel entdeckt, die wirklich gesund sind und die du wirklich täglich essen solltest. Sie sind super gesund und helfen beim Abnehmen.

Das beste ist:

Es sind keine exotischen Produkte, sondern unscheinbare Lebensmittel, die du in jedem Supermarkt findest. Ich nenne diese Lebensmittel „Superfoods“, denn ihre Eigenschaften sind so fantastisch.

Wir haben alle 111 Superfoods in einen Ratgeber zusammengefasst. Darin findest du unter anderem:

  • 11 Lebensmittel, die nachweislich beim Abnehmen helfen
  • 5 Lebensmittel, die den Stoffwechsel effektiv anregen.
  • 23 Lebensmittel, die du essen solltest, wenn du straffe Muskeln aufbauen möchtest.

Klicke auf den blauen Button, um zur nächsten Seite zu gelangen und alle 111 Superfoods kennenzulernen:

Nächste Seite »

Liebe Grüße
Thomas Bluhm
Thomas Bluhm Bild

Autor, Fitness-Experte und lizenzierter Fitnesstrainer

YouTube aktivieren?

Auf dieser Seite gibt es mind. ein YouTube Video. Cookies für diese Website wurden abgelehnt. Dadurch können keine YouTube Videos mehr angezeigt werden, weil YouTube ohne Cookies und Tracking Mechanismen nicht funktioniert. Willst du YouTube dennoch freischalten?