Immun-Booster! Das sind die 5 besten Lebensmittel für ein aktives Immunsystem
Ein Artikel von Dariusz Wiese – Autor bei Thomas Bluhm und Fitnessexperte
Du suchst nach einer Möglichkeit, Dein Immunsystem aktiv zu stärken?
Du möchtest Dein Immunsystem wieder aufbauen, weil Du in letzter Zeit öfter krank warst oder gespürt hast, es ist etwas im Anflug?
Hast Du Dich gefragt, was Dein Immunsystem zum Arbeiten braucht und womit Du es bestmöglich unterstützen kannst?
Das Immunsystem erfährt aktuell seine absolute Hoch-Zeit! Und das hat auch seinen Grund.
Denn besonders in den sogenannten Übergangszeiten war es schon immer wichtig, sein Immunsystem aktiv zu stärken, um nicht an einer Grippe oder Erkältung zu erkranken.
Und viele werden es sicher nicht glauben, aber DER Weg um effektiv Dein Immunsystem zu kräftigen, geht von der Hand in den Mund. Keine Pillen, keine Medizin – mit der Kraft der Natur aus ganz besonderen Lebensmitteln!
Ich bin mir sicher, Du kennst sie alle. Und doch wusstest Du von einigen bestimmt nicht, dass Du sie unbedingt öfter essen solltest.
Iss die 5 besten Lebensmittel für ein aktives Immunsystem, erfahre einen richtigen Boost und gib Viren keine Chance!
#1 – Rote Paprika
Diesen Geheimtipp kann ich Dir einfach nicht vorenthalten!
Ja, es ist „nur“ eine rote Paprika. Wir verwenden Sie täglich in zahlreichen Mahlzeiten ohne zu wissen, wie wichtig sie eigentlich ist – sie ist ein wahres Kraftpaket!
Du musst sie hierfür nur richtig einsetzen und zubereiten.
Und hier kommt der Grund: Vitamin C ist DER wichtigste und bekannteste Immunbooster schlechthin! Deshalb decken sich die meisten Menschen in den Übergangszeiten besonders mit Zitrusfrüchten ein, denn diese sind für ihren Vitamin C Gehalt bekannt.
Das enthaltene Vitamin C soll die Zellen vor oxidativem Stress schützen und die Produktion weißer Blutkörperchen anregen, die die Krankheitserreger bekämpfen.
Noch besser kannst Du Deinen Tagesbedarf an Vitamin C mit nur einer Paprika decken!
Denn eine rote Paprika hat sogar etwas mehr Vitamin C als nötig – 3 Mal so viel wie eine Orange! Das ist aber nicht schlimm – im Gegenteil!
Es macht es Dir noch leichter, Dein Immunsystem super einfach zu stärken und ist dabei auch noch lecker!
Vitamin C in 1 Paprika | Tagesbedarf Mann | Tagesbedarf Frau |
128 mg | 110 mg | 95 mg |
Außerdem enthalten Paprikas auch noch Beta-Carotin, das von Deinem Körper zu Vitamin A umgewandelt werden kann – auch das ist wichtig für ein gut funktionierendes Immunsystem.
Du solltest Deine Paprika aber roh essen. Denn Vitamin C ist nicht hitzebeständig und beginnt bei ungefähr 40 Grad zu zerfallen.
Wenn Du Dein Immunsystem also effektiv stärken möchtest, solltest Du die Paprika am besten gleich früh zum Frühstück oder als Snack vor oder nach dem Mittagessen knabbern.
#2 – Ingwer
Für mich eine absolute Wunderwaffe!
Ich wollte es nicht wahrhaben, denn Ingwer hat mir zu Beginn wirklich nicht gut geschmeckt – vielleicht kennst Du das auch.
Aber als ich am Halskratzen und Schnupfen gespürt habe, dass eine Erkältung im Anflug ist und das erste Mal einen Ingwertee getrunken habe, konnte ich es wirklich kaum glauben.
Schon nach dem Tee waren die Beschwerden besser und am nächsten Tag waren sie einfach weg!
Und genau so funktioniert es jedes einzelne Mal!
Deshalb habe ich angefangen auch zwischendurch Ingwer in meinen Alltag einzubinden. Ob als Tee, pur zum Sushi oder in einer leckeren Sauce – Ingwer ist super vielseitig einsetzbar und ein absoluter Immunbooster!
Etwas frischer Ingwer mit heißem Wasser übergossen hilft sogar bei Sodbrennen und Magenbeschwerden, denn er hat eine entzündungshemmende Wirkung und lindert chronische Schmerzen (1).
Wenn Du Ingwer bereits gerne isst – weiter so! Und versuche ihn auch in den Alltag einzubinden, um Dein Immunsystem langfristig zu stärken.
Falls Du ihn bisher nicht magst – probier’s weiter, er ist es wert! Etwas Zitrone und Honig zu dem Tee kann den Geschmack und die Schärfe etwas abmildern.
#3 – Geflügel
Wenn das Wetter draußen grau in grau ist und man eine Erkältung im Anflug spürt, greifen die meisten zum Tee und plötzlich kommt der Hunger auf eine schöne, heiße Hühnersuppe mit leckerem Gemüse und den dünnen Nudeln. Kennst Du das auch?
In meiner Familie war das nach dem Zitronentee schon immer ein altbewährtes Mittel gegen jegliche Krankheitserreger 😉
Und es ist nicht nur Einbildung, dass eine gute Hühnersuppe wirklich hilft.
Denn Geflügel wie Hähnchen und Truthahn enthalten viel Vitamin B6 und Du kannst Deinen Tagesbedarf damit schnell decken.
B-Vitamine sind super wichtig für Dein Immunsystem, denn sie helfen Deinem Körper die Krankheitserreger überhaupt erst als solche zu erkennen.
Außerdem schützen auch sie Deine Zellen vor oxidativem Stress, sodass sie Power haben um gegen die Eindringlinge vorzugehen und halten zudem Deine Schleimhäute intakt.
Unabhängig von den wertvollen Inhaltsstoffen einer Hühnersuppe, ist sie schlichtweg heiß.
Diese Wärme verbessert die Durchblutung und bewirkt damit, dass die Immunzellen besser überall hingelangen und der Schleim sich lösen kann. Befreiend!
#4 – Knoblauch
Dein Umfeld wird sich sicher freuen, denn Knoblauch macht gesund und stärkt Dein Immunsystem!
Das „K“ in „Knoblauch“ steht für KRAFTVOLL! Denn er enthält nicht nur eine hohe Vitamindichte an
- Vitamin C
- Selen
- Mangan und Eisen
sondern hat auch eine beachtliche Wirkung auf Dein Immunsystem.
Knoblauchzehen haben die Fähigkeit, die natürlichen Killerzellen in uns, Lymphozyten und Makrophagen, zu stimulieren – das haben Studien ergeben (2).
Ein weiterer erstaunlicher Fakt ist außerdem, dass Knoblauch antibiotische Eigenschaften hat, die verhindern können, dass sich Viren, Bakterien und alle weiteren unerwünschten Gäste im Körper ausbreiten, indem er das Wachstum stoppt – ein wirklich hilfreicher Türsteher!
Also halte Dich nicht zurück mit dem Knoblauch, wenn Du Dein Immunsystem aktiv stärken möchtest. Iss so viel Du magst und sicher verträgst – denn zu viel davon kann ungeübt schon mal Bauchschmerzen machen.
Wie viel Knoblauch ins Essen kommt, verrät Dir ohnehin nur Dein Herz 😉
Falls Beschwerden aus dem Umfeld kommen: Bereite ein gemeinsames Essen für alle mit Knoblauch zu. Denn wer selbst Knoblauch gegessen hat, wird ihn beim anderen nicht riechen 😉
#5 – Schalentiere
Hättest Du das gedacht?
Schalentiere sind tatsächlich wahre Immunbooster!
Das liegt daran, dass sie super viel Zink enthalten. Zink hat genau so wie Vitamin C und auch die B-Vitamine eine antioxidative Wirkung auf die Zellen.
Außerdem ist Zink daran beteiligt, die Produktion von weißen Blutkörperchen anzuwerfen, um Krankheitserreger zu bekämpfen. Zink ist absolut wichtig für eine effektive Abwehrreaktion des Immunsystems.
Viel Zink ist besonders in folgenden Schalentieren enthalten:
- Austern
- Krabben
- Hummer und
- Muscheln.
Diese Zink-Bomben sollten ab sofort öfter auf Deinem Speiseplan landen, um Dein Immunsystem zu stärken.
Aber Achtung! Du solltest nicht übermäßig viel, ständig Schalentiere oder in Übermaßen zinkhaltige Lebensmittel essen, denn zu viel davon, kann die Immunreaktion hemmen – das Gegenteil ist was wir erreichen wollen!
Zink in 100 g Austern | Tagesbedarf Mann | Tagesbedarf Frau |
22 mg | 11 – 16 mg | 7 – 10 mg |
Fazit
Wenn man an Booster für das Immunsystem denkt, fallen einem automatisch zahlreiche Obstsorten ein – vor allem Zitrusfrüchte. Und das ist nicht falsch!
Denn Obst enthält jede Menge wichtige Vitamine und auch viele von denen, die bei einer guten Immunreaktion helfen.
Doch die wahren Helden sind größtenteils unerkannt.
Deshalb werden Dich manche Lebensmittel sicher verwundert haben und vielleicht fällt es Dir nun leichter, Dein Immunsystem aktiv zu unterstützen und etwas für Deine Gesundheit zu tun.
Mit den 5 besten Lebensmitteln für ein aktives Immunsystem hast Du nun das nötige Rüstzeug für den Kampf!
Mindestens genau so wichtig, wie die richtigen Lebensmittel, ist die allgemeine Hygiene.
Wenn Du Deine Hände regelmäßig wäscht und Deinen Körper mit den richtigen Nährstoffen versorgst, gibst Du Viren und Krankheitserregern nahezu keine Chance!
Bleib gesund!
Dariusz